Solarranch
SolarEdge Single Kit 10 kW mit 9,7 kWh
SolarEdge Single Kit 10 kW mit 9,7 kWh
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
SolarEdge Single Kit – 10 kW Komplettsystem mit 9,7 kWh Speicher & 24 Optimierern (ohne Backup-Funktion)
Dieses hochwertige PV-Komplettpaket von SolarEdge ist ideal für 3-phasige Eigenheimanlagen mit integrierter Batteriespeicherung – jedoch ohne Backup-Stromversorgung bei Netzausfall. Es ist perfekt für Haushalte, die Wert auf maximale Solarerträge, Modulüberwachung und smarte Energieverwaltung legen.
System-Highlights
-
3-phasiger Hybrid-Wechselrichter mit direktem 48 V-Batterieanschluss
-
24 Leistungsoptimierer für maximale Modulausnutzung
-
Einfache Inbetriebnahme via Smartphone-App
-
Visualisierung jedes PV-Moduls über das SolarEdge Monitoring Portal
-
Inklusive Energiezähler für präzise Verbrauchs-/Erzeugungsanalyse
Technik & Komponenten
-
Wechselrichter: 1× SolarEdge Home Hub SE10K-RWB48 (Hybrid, 3-phasig)
-
Batterie: 1× SolarEdge Home Batterie-Niedervolt, 9,7 kWh Netto-Kapazität
-
Optimierer: 24× SolarEdge S440-1GM4MRM (490 W pro Modul)
-
Energiezähler: 1× SolarEdge Home Energy Meter
-
Zubehör:
-
1× Bodenplatte für Batterie
-
1× Kabel-Set Batterie ↔ Wechselrichter
-
1× Kabel-Set Batterie-Modul ↔ Batterie-Modul
-
Vorteile auf einen Blick
-
Moduloptimierung & Überwachung auf Modulebene
-
Konstante Festspannung für optimale Effizienz
-
Keine MPP-Tracker nötig, alles läuft über die Optimierer
-
App-gesteuerte Einrichtung & Monitoring
-
Perfekte Integration mit SolarEdge Home System
Unterschied zur Backup-Version (Art. Nr. 12861)
Merkmal | Dieses Kit (Art. Nr. 12860) | Backup-Kit (Art. Nr. 12861) |
---|---|---|
Backup bei Stromausfall | ❌ Nicht möglich | ✅ Ja, durch Backup-Interface |
Enthält Backup-Interface BI-EU3P | ❌ Nein | ✅ Ja |
Stromversorgung bei Netzausfall | ❌ Unterbrechung | ✅ Weiterbetrieb möglich |
Zielgruppe | Standard-PV mit Speicher | PV mit Speicher + Notstrombedarf |
Dieses Set ist ideal für Haushalte, die auf hohe Solarerträge, Speicherintegration und Smart-Energy setzen – aber keine Notstromversorgung benötigen.
Share
